ITS-Tools:
Kostenlose Helfer für mehr Schutz
IT-Sicherheitstools: Kostenlose Helfer für mehr Schutz
Nicht jedes Unternehmen verfügt über ein großes IT-Budget – doch Schutz vor Cyberangriffen, Datenverlust und Schwachstellen ist für alle unerlässlich.
Deshalb gibt es auf dem Marktplatz IT-Sicherheit eine Auswahl an hilfreichen Tools, die genau dort ansetzen und Unternehmen unabhängig von ihrer Größe unterstützen.
Die ITS-Tools bieten praktische Unterstützung – direkt und ohne Umwege.
Kein Login, keine Installation: Einfach im Browser starten, kostenlos nutzen und die eigene IT-Sicherheit sofort verbessern.
Fragen und Antworten:
Was sind ITS-Tools?
Es handelt sich um kompakte, benutzerfreundliche Anwendungen, mit denen Sie Schwachstellen identifizieren oder Datenschutzmaßnahmen optimieren können. Sie eignen sich für Unternehmen, Freiberufler und auch Privatpersonen – einfach anzuwenden und schnell einsatzbereit.
Diese Tools helfen dabei, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Welche ITS-Tools stehen zur Verfügung?
Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie u. a. folgende ITS-Tools:
Passwort-Check: Prüft, wie stark und sicher Ihre Passwörter sind.
E-Mail-Leak-Test: Erkennt, ob Ihre E-Mail-Adresse in bekannten Datenlecks auftaucht.
Browser-Privacy-Check: Zeigt, wie viele Tracker oder Schwachstellen im Browser aktiv sind.
MXToolbox: Analysiert Ihre E-Mail- und DNS-Sicherheitskonfigurationen.
Cybersicher-Check: Besonders für kleine Unternehmen – mit klaren Empfehlungen und einem Ergebnisbericht.
Wer kann die IT-Sicherheitshilfsmittel nutzen?
Alle. Die Tools sind online frei verfügbar, ohne Registrierung oder technische Vorkenntnisse. Das macht sie besonders attraktiv für:
Kleine und mittlere Unternehmen
Selbstständige
IT-Verantwortliche ohne großes Budget
Privatpersonen mit Interesse an mehr Datensicherheit
Was bringt der Einsatz dieser ITS-Tools?
Sie gewinnen sofort Klarheit:
✔ Welche Passwörter sind unsicher?
✔ Ist Ihre E-Mail schon mal geleakt worden?
✔ Was verrät Ihr Browser über Sie?
✔ Wie sicher sind Ihre E-Mail-Einstellungen?
So erkennen Sie Risiken, bevor sie zum Problem werden – und können gezielt handeln.
Technische Hürden? Fehlanzeige
Alle Tools laufen direkt im Browser – ganz ohne Download oder Registrierung. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht den Einstieg in die IT-Sicherheit besonders niedrigschwellig.
